Ludwig Mies van der Rohe: Der Visionär hinter modernem Möbeldesign

Der Barcelona-Sessel , entworfen von Ludwig Mies van der Rohe , ist eine zeitlose Ikone der Eleganz und Schlichtheit. Als Meisterwerk der Form und Funktion verkörpert dieser Sessel den Höhepunkt des Mid-Century-Designs. Die Replika ist jetzt bei Interior Furnishes für moderne Wohnungen in Großbritannien, Europa, Australien und den USA erhältlich.

27. März 1886 – 17. August 1969

Ludwig Mies van der Rohe zählt zu den bedeutendsten Designern des 20. Jahrhunderts . Er war nicht nur ein Experte für Möbeldesign, sondern auch ein einflussreicher Architekt, ein engagierter Pädagoge und Schöpfer zahlreicher Aphorismen.


Schon bevor er die einflussreiche Position des Direktors für Architektur an der Bauhaus-Gestaltungsschule übernahm, war er zunächst Architekt und hatte bereits als Architekturdirektor des Werkbundes gedient, wo er die Architektenvereinigung Der Ring mitbegründet hatte.


All diese Hinweise deuten darauf hin, dass Mies zu denjenigen gehörte, die zu seinen Lebzeiten vollumfänglich geschätzt wurden.


Mies sorgte überall, wo er hinkam, für Schlagzeilen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte er die moderne Architektur in Europa ein und machte Frank Lloyd Wright nach seinem Umzug nach Amerika im Jahr 1937 ernsthafte Konkurrenz, da er als „ Amerikas größter lebender Architekt “ galt.


Abgesehen davon, dass er ein modernistischer Architekt war, zeichnete er sich durch Bescheidenheit, Einfluss und Zurückhaltung aus und schuf eine Aura, die für seine Konkurrenten unübertroffen war. Er entwarf so, dass seine rationalen Gestaltungsansätze später zur Verbesserung der menschlichen Gesellschaft beitragen konnten, indem er Gebäude schuf, die noch beeindruckender und atemberaubender waren als die von Mies van der Rohe selbst oder diese sogar übertrafen. Wenn seine Kollegen die von Mies gesetzten hohen Standards nicht erreichen konnten, gab er seinen Lehrmethoden die Schuld, anstatt andere mögliche Gründe zu nennen.


Es gibt viele prägnante Aphorismen, die von Mies selbst zitiert werden und seine philosophischen Betrachtungen zusammenfassen. Einige Beispiele dafür sind: „Gott steckt im Detail“, „Weniger ist mehr“ und „klare, von Natur aus ansprechende Designs“.


Der Barcelona-Sessel und der Brno-Sessel zählen zu seinen bekanntesten Entwürfen im Bereich der Möbelarchitektur . Hier lassen sich seine philosophischen Ideen nachvollziehen, die ihn zu seiner Architektenlaufbahn inspirierten. Beide Meisterwerke wurden unter Berücksichtigung des umgebenden Raumes geschaffen. Ihre Formen sind perfekt auf den Raum abgestimmt und verkörpern die gelungene Verbindung von luxuriösem Leder und elegantem, modernem Stahl .


Man kann beobachten, dass Mies van der Rohe seinen Designstil in seiner Zeit prägen und die Moderne repräsentieren wollte, ähnlich wie klassisches Design in der Antike und gotisches Design in der Gotik . Viele argumentieren, dass der von ihm im Möbeldesign präsentierte moderne Stil eher zeitlos und beständig wirkt, als auf eine bestimmte Epoche beschränkt zu sein.


Die Ausstellung präsentiert die zeitlose Eleganz der Mies van der Rohe-Klassiker – vom ikonischen Barcelona-Stuhl über den eleganten MR-Stuhl bis hin zum minimalistischen Tugendhat-Stuhl.

Die Ausstellung präsentiert die zeitlose Eleganz der Mies van der Rohe-Klassiker – vom ikonischen Barcelona-Stuhl über den eleganten MR-Stuhl bis hin zum minimalistischen Tugendhat-Stuhl.

Die Ausstellung präsentiert die zeitlose Eleganz der Mies van der Rohe-Klassiker – vom ikonischen Barcelona-Stuhl über den eleganten MR-Stuhl bis hin zum minimalistischen Tugendhat-Stuhl.